logoCuza.png        logoLitere.png 

Ressourcen

Ressourcen

Innere Ressourcen

                                             
Universität "Alexandru Ioan Cuza" bietet am Ende des Semesters Studienstipendien im Ausland, gemäss den erlangten Ergebnissen der Studenten an.

http://www.uaic.ro/uaic/bin/view/Academic/admitere_viata_de_student


Das Stellenangebot für die Studierende mit vertieften Deutschkenntnissen ist umfangreich, nicht nur im Ausland sondern auch im Inland, denn auch in Iaşi gibt es viele deutsche und österreichische Gesellschaften, die junge Fachleute mit guten Deutschkenntnissen suchen.

Äußere Ressourcen


Stipendien in Österreich:

Österreichischer Austauschdienst (ÖAD) bietet eine Datenbank mit Informationen über die Stipendien, um die Studierende aus allen wissenschaftlichen Bereichen, nach mindestens vier Semester sich bewerben können.

http://www.grants.at/

Stipendien in Deutschland:

Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) bietet unterschiedliche Stipendien für die Studierenden aus allen wissenschaftlichen Bereichen, nach mindestens vier Semester.


http://www.daad.de/deutschland/foerderung/stipendiendatenbank/00462.de.html oder  http://www.daad.ro

Die Stiftung KAAD bietet Stipendien für Studierende (nach dem 6. Semester), für Masterstudierende und Forschungsstipendien für Christen. KAAD, ein katholisches Stipendienwerk, bietet seit 50 Jahren Studien- und Forschungsstipendien für die jungen Christen aus 117 Ländern und hat zurzeit mehr als 7.000 Stipendiaten.  


http://burse.wordpress.com/2007/12/18/burse-de-studiu-in-germania/

Stipendium in Wien:

Central European Exchange Program for University Studies (CEEPUS) bietet ein Studiumstipendium pro Jahr am Zentrum fuer TRanslationswissenschaften der Universitaet Wien. 

https://www.ceepus.info/default.aspx#nbb

Start für Stipendien im Ausland

Der Bildungs-, Forschungs- und Jugendministerium, durch das Nationalzentrum für Stipendien im Ausland (CNBSS), kündigt das Stipendienangebot für das Universitätsjahr 2008 - 2009 an. Die Stipendien des Ministeriums können aufgrund eines Nationalwettbewerbs erlangt werden und sie finanzieren Studien- und Forschungsaufenthalte mit einem Maximalbetrag von 1.000 Dollar pro Monat (zuzüglich der Kosten für die Hin- und Rückfahrt).


http://burse.wordpress.com/2008/01/11/start-la-bursele-in-strainatate/