Lebenslauf
Email: stefania_Pricop@yahoo.com
BERUFSERFAHRUNG
10/18–Heute: Hilfslehrkraft; Germanistik UAIC, Iasi (Rumänien)
9/16–Heute: Deutschlehrerin; Hänsel und Gretel Grundschule, Iasi (Rumänien)
SCHUL- UND BERUFSBILDUNG
10/18–Heute: Doktoratstudien - MEN Stipendiatin in Germanistik; UAIC Philologie Doktoratsschule, Iasi (Rumänien)
10/16–7/18: Masterstudien- Rumänische Literatur und Hermeneutik; Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften, Alexandru Ioan Cuza Universität, Iasi, (Rumänien). Das Studium mit der Durchschnittsnote 10 und der Abschlussnote 10 abgeschlossen.
10/16–7/18: DPPD Diplom- Abteilung für Lehrerbildung, II. Modul; DPPD, Iasi (Rumänien). Das Studium mit der Durchschnittsnote 10 und der Abschlussnote 10 abgeschlossen.
10/13–6/16: Bachelorstudien- Deutsch und Rumänisch Sprach- und Literaturwissenschaften; Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften, Alexandru Ioan Cuza Universität, Iasi. Das Studium mit der Durchschnittsnote 9,88 und der Abschlussnote 10 abgeschlossen.
10/13–6/16: DPPD Diplom: Abteilung für Lehrerbildung, I. Modul; DPPD, UAIC, Iasi (Rumänien). Das Studium mit der Durchschnittsnote 9,9 und der Abschlussnote 10 abgeschlossen.
9/09–6/13: Sekundarbildung; „Vasile Alecsandri” Gymnasium, Iasi (Rumänien); Die Sekundarbildung als Jahrgangsbeste, mit der Durchschnittsnote 9,97 abgeschlossen.
PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN
Muttersprache(n): Rumänisch
Fremdsprache(n): Deutsch C1; Englisch C1 C1 C1 C1 C1
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Publikationen und Konferenzen
Mihai Eminescu`s experience in Berlin, from the perspective of an "eyewitness", „Transilvania” Zeitschrift, Hermannstadt, November 2018
Mihai Eminescus Erlebnis in Berlin, aus der Perspektive eines Augenzeugen, III. Preis in „Mihai Eminescu” Kolloquium, UAIC, Iasi, Mai 2018
Mite Kremnitz und Carmen Sylva. Ein Blick hinter die Kulissen einer literarischen Zusammenarbeit, „Rumänische Literatur und Hermeneutik” Kolloquium, UAIC, Iasi, Mai 2018
Defamiliarization der Realität in den Werken von Max Blecher, Constantin Fântâneru und Günter Grass, „Kultur. Erziehung. Gesellschaft” Symposium, Arad, Mai 2018
Rückgewinnung der Klassiker als poetische Legitimierung, „Eminescu: Buch-Kultur-Zivilisation” Symposium, Botosani, Mai 2017; Publikation in „Eminescu Studien” Zeitschrifft, Clusium Verlag, Botosani, Mai 2018
Eminescus Synthese. Eine Neudefinition der klassischen Harmonie, III. Preis in „Mihai Eminescu ”Kolloquium, UAIC, Iasi, Mai 2017; Publikation in „Eminescu Studien” Zeitschrifft, Iasi, Mai 2018)
Eminescus Ode. Von Imitatio nach Aemulatio, „Tradition und Kultur” Symposium, Arad, 2015
Proiekte, Seminare und Stipendien
Zusammenarbeit mit dem "Luceafărul" Theater Iasi für den deutschen Theaterprojekt "Hänsel und Gretel", September 2017
Deutsch-Englisch Übersetzungs- Workshop von Continental organisiert, „Verwenden von SDL Trados Studio. Technische Übersetzung“, März 2016
DAAD-Stipendium "Internationale Sommerkurse: Sprache, Wissenschaft, Interkulturelles Lernen", an der Universität Bremen, Deutschland, August-September 2015
Ausbildung zum Thema „Youthcoaching“, „ASHA Youthcoaching-Programm“ (Ausbildung und Vernetzung im Jugendbereich), Gloucestershire, Großbritannien, Oktober 2013
Auszeichnungen und Preise III. Preis für den Aufsatz Mihai Eminescus Erlebnis in Berlin, aus der Perspektive eines Augenzeugen in „Mihai Eminescu” Kolloquium, UAIC, Iasi, Mai 2018
III. Preis für den Aufsatz Eminescus Synthese. Eine Neudefinition der klassischen Harmonie, in „Mihai Eminescu” Kolloquium, UAIC, Iasi, Mai 2017
I. Preis im Bettbewerb für Rumänische Sprach- und Literaturwissenschaft, Iasi, 2013
I. Preis im Bettbewerb für Rumänische Sprach- und Literaturwissenschaft, Iasi, 2012
Sonderpreis im Nationalen Bettbewerb für Klassische Sprachen, Lateinisch, Kronstadt, 2012
I. Preis im Bettbewerb „MATE English on stage”, Moldavian Association of Teaching English, Ia i, ș 2011 und 2010
I. Preis im Literaturwettbewerb „Cezar Petrescu”, Hârlău, 2010
Sonderpreis im Nationalen Bettbewerb für Klassische Sprachen, Lateinisch, Turnu Severin, 2010